Anis, botanisch als Pimpinella anisum bekannt, ist eine einjährige Pflanze aus der Familie der Doldenblütler, die vor allem wegen ihrer aromatischen Samen kultiviert wird. Diese Samen zeichnen sich...
Bancha (jap. 番茶, ban (gewöhnlich) und cha (= Tee)) ist eine Grünteesorte, die aus den späteren Sommer-Ernten des Jahres stammt. Bancha gilt als Grüntee für jeden Tag und ist nach Sencha die zweitbe...
Blauer Tee, oft auch “Butterfly Pea Tea” genannt, wird aus den Blüten der Pflanze Schmetterlingserbsenblume (Clitoria ternatea) gewonnen. Er wird sowohl pur als auch in Mischungen getrunken. Der Na...
Das europäische Bio-Siegel ist eine Pflichtkennzeichnung für alle in der EU abgepackten Bio-Produkte, einschließlich Tee. Ziel dieser Kennzeichnung ist, dass Verbraucher:innen schnell an der Verpac...
FSC ist ein Siegel für nachhaltiges Holz und Papier. Die Abkürzung FSC steht für “Forst Stewardship Council”, eine internationale Non-Profit-Organisation, die Standards für verantwortungsvolle Fors...
Fenchel ist eine Pflanze aus der Familie der Doldenblütler und wird in unterschiedlichen Formen angebaut. Die am weitesten verbreitete Art ist Foeniculum vulgare, auch bekannt als “Wilder Fenchel”....
Der Honeybush, auch als “Honigbusch” bekannt, ist eine südafrikanische Pflanze aus der Gattung Cyclopia. Sie verdankt ihren Namen den Blüten, die einen angenehm süßlichen Honigduft verströmen. Sie ...
Hibiskus gehört zur Familie der Malvengewächse und ist für seine großen, prächtigen Blüten bekannt. Es gibt zahlreiche Arten dieser Pflanze, die in tropischen und subtropischen Regionen weltweit ve...
Ein Kyusu ist eine traditionelle japanische Teekanne, die speziell für die Zubereitung von grünem Tee entwickelt wurde. Charakteristisch für den Kyusu ist der seitliche Griff, der es ermöglicht, de...
Lapsang Souchong ist ein Schwarztee aus China, der aufgrund seines unverwechselbar rauchigen Geschmacks auch als “Rauchtee” bekannt ist. Hauptsächlich in Zhen Shan angebaut, einem Teilgebiet des Wu...
Mizudashi (水出し) ist die japanische Methode, um Infusion oder Brühe (Dashi) mit kaltem Wasser (Mizu) zuzubereiten, indem der Geschmack mithilfe von kaltem Wasser extrahiert wird. International wird ...
Pfefferminze steht häufig als Synonym für Minze, dabei handelt es sich um eine von 30 Minzsorten. Botanisch als Mentha x piperita bezeichnet, ist Pfefferminze eine hybridisierte Minzeart, die aus e...
Rooibos ist ein von Natur aus koffeinfreier Tee mit mildem, süßlichem Geschmack, der aus den Blättern und Zweigen des Strauchs Aspalathus linearis in der südafrikanischen Cederberg-Region gewonnen ...
Tie Guan Yin bezeichnet sowohl den speziellen Kultivar der Teepflanze Camellia sinensis als auch den daraus hergestellten chinesischen Oolong-Tee. Ursprünglich stammt diese Teesorte aus der Region ...
Zitronengras (Cymbopogon citratus) ist ein tropisches Süßgras, das überwiegend in der asiatischen Küche als Gewürz in Speisen und Getränken verwendet wird. Es hat einen unverwechselbaren frischen, ...