Frisches Zitronengras

Zitronengras

Zitronengras, auch bekannt als Cymbopogon citratus, ist eine aromatische Pflanze, die in der klassischen Küche Südostasiens eine zentrale Rolle spielt. Mit seinem charakteristischen, zitronigen Duft und dem frischen, zitrusartigen Geschmack verleiht Zitronengras nicht nur kulinarischen Kreationen das gewisse Etwas, sondern hat sich auch als beliebte Zutat in einer Vielzahl von Tees und Getränken etabliert.

Lesezeit: 4 Minuten

Zitronengras auf einen Blick

  • Was ist Zitronengras? Eine aromatische Pflanze aus der Familie der Süßgräser, bekannt für ihren zitrusartigen Duft und Geschmack.
  • Beschreibung: Längliche grüne Halme, hoher Gehalt an ätherischen Ölen, hauptsächlich Citral, das in der Knolle konzentriert ist.
  • Verwendung in der Küche: Wichtig in der südostasiatischen Küche, Bestandteil in Curries, Suppen und Tees; wird oft in Kombination mit anderen Gewürzen genutzt.
  • Zusätzliche Verwendung: Verwendet in Parfüms, Duftkerzen und als natürliches Insektenabwehrmittel.
  • Bedeutung in der Kultur: Zentral in der Kulinarik Südostasiens und zunehmend weltweit beliebt.
  • Kauf: Erhältlich als frische oder getrocknete Stängel in asiatischen Supermärkten.

Beschreibung der Pflanze

Zitronengras gehört zur Familie der Süßgräser und besteht aus einer schmalen Knolle von der aus längliche Blätter eng umschlossen wachsen. Die langen, smaragdgrünen Halme des Zitronengrases sind nicht nur optisch ansprechend, sondern auch reich an ätherischen Ölen, die ihm seinen unverwechselbaren Duft verleihen.

Das Gewürz hat mit der Zitronenfrucht keine botanische Gemeinsamkeit, der Name geht auf das zitrisch frische Aroma zurück. Die wertvollen ätherischen Öle, insbesondere das charaktergebende Citral, liegen in der Knolle versteckt, die länglichen Blätter des Süßgrases sind eher holzig und geschmacksarm.

Frisches Zitronengras findet man in gut sortierten asiatischen Supermärkten im Kühlregal oder in getrockneter Form. Es ist ein zentraler Bestandteil südostasiatischer Kulinarik und spielt auch in asiatischer Medizin eine wichtige Rolle.

Verwendung von Zitronengras

Zitronengras hat seine Wurzeln in Südostasien und ist ein wichtiger Bestandteil der traditionellen Küche in Ländern wie Thailand, Vietnam und Malaysia. Dort wird es seit Jahrhunderten als Gewürz in Curries, Suppen und Eintöpfen genutzt, oft in Kombination mit Ingwer, Kurkuma, Knoblauch und Galangan. Die Verarbeitung erfordert in der Regel, dass die äußeren, harten Schalen entfernt werden, sodass der zarte innere Teil verwendet werden kann.

Mit der zunehmenden Verbreitung der asiatischen Küche gelangte Zitronengras auch in andere Regionen der Welt und ist heute eine beliebte Zutat für Speisen und Getränke. Ob in einem klassischen Thai Curry oder als besonderer Touch in exotischen Salaten. Die leuchtend grüne Farbe der Halme macht Zitronengras zu einer dekorativen Zutat in der Präsentation von Gerichten. Es kann ganz oder in feine Ringe geschnitten verwendet werden, um sowohl das Aussehen als auch den Geschmack von Speisen zu bereichern.

Darüber hinaus findet Zitronengras auch Verwendung in einer Vielzahl von Tees und erfrischenden Getränken. Es kann als Hauptzutat oder als Teil einer Mischung eingesetzt werden und sorgt für ein angenehmes Aroma. Die Kombination von Zitronengras mit anderen Kräutern oder Früchten kann interessante Geschmackserlebnisse schaffen.

Spannende Fakten über Zitronengras

Neben seiner kulinarischen Verwendung findet Zitronengras auch in der Parfümindustrie und in der Herstellung von Duftkerzen große Verwendung. Die enthaltenen, wohlriechenden ätherischen Öle werden sogar als natürliches Insektenabwehrmittel genutzt. Insbesondere das Citral, wird für seine insektiziden Eigenschaften geschätzt. Eine einfache Möglichkeit, die abwehrenden Effekte zu nutzen, besteht darin, frische Stängel zu zerdrücken und deren Duft im Garten oder auf der Terrasse freizusetzen.

Deine Fragen, unsere Antworten zu Zitronengras

Entdecke alles über Zitronengras – von der Lagerung über den kulinarischen Einsatz bis hin zur Teezubereitung. Finde heraus, wie du es optimal in der Küche nutzen kannst.

Kann man Zitronengras einfrieren?

Ja, Zitronengras kann eingefroren werden. Entferne die äußeren Blätter, schneide es in Stücke und bewahre es in einem luftdichten Behälter auf. So bleibt das Aroma erhalten.

Kann man Zitronengras essen?

Ja, vor allem der innere, zarte Teil der Stängel ist essbar. Die äußeren Blätter sind oft zu hart und faserig und werden entfernt.

Wie verwendet man Zitronengras?

Zitronengras wird häufig in Curries, Suppen und Tees verwendet. Wir empfehlen dir, die inneren Stängel zu zerkleinern oder im Ganzen zu kochen, dann vor dem Servieren zu entfernen.

Wie schmeckt Zitronengras?

Zitronengras hat einen frischen, zitrusartigen Geschmack mit einem leicht blumigen Unterton.

Wie bereitet man Zitronengras zu?

Vor der Verwendung die äußeren, harten Blätter entfernen und den weichen Teil des Stängels fein hacken oder zerstampfen, um das Aroma freizusetzen.

Zitronengras Tee: Wie lange ziehen?

Zitronengras-Tee sollte etwa 5 bis 10 Minuten ziehen, um sein volles Aroma zu entfalten.

Quellen

  1. The School of Aromatic Studies (EN) Lemongrass: Cymbopogon citratus
  2. Schuhbeck Lexikon (DE)
  3. International Journal of Advanced Research in Science, Communication and Technology (EN): A Review on Extraction, Isolation and Separation Technique Studies of Cymbopogon Citratus

Lizenz & Nutzung

Inhalte auf dieser Seite stehen unter CC BY 4.0. Bitte bei Übernahme die Quelle PAPER & TEA – Zitronengras nennen und auf diesen Artikel verlinken.

Stöbere durch unsere Kategorien