Paper & Tea is available in your country Paper & Tea ist in Ihrem Land verfügbar
Switch to the localized Store for the best experience. Wechseln Sie in unseren Shop für das beste Einkaufserlebnis.
Gabacha ist der recht prosaische Name für „Tee mit Gamma-Amino-Buttersäure“. Der natürliche Wirkstoff mit nervenberuhigenden Qualitäten, den japanische Wissenschaftler in dieser Sorte in außergewöhnlicher Dosis vorgefunden haben, verleiht Gabacha ein wunderbar warmes Butteraroma.
zerlassene butter, fruchtig, fein-säuerlich
![]() |
![]() |
![]() |
Teemenge | Temperatur | Ziehzeit |
2 Teelöffel / 250 ml | 90° C | 1. Aufguss 1:30 Min. 2. Aufguss 2 Min. 3. Aufguss 2 Min. |
Fujian, China
Als unbestrittener High-Tech-Star unseres Sortiments setzt der außergewöhnlichste Kultivar Taiwans auf anaeroben Druck, um die größtmögliche Menge der Gamma-Amino-Buttersäure (GABA) zu erhalten – ein Zungenbrecher, den die Wissenschaft mit erhöhter Gedächtnisleistung und beruhigten Nerven verbindet. Modernste Verarbeitungstechnik verleiht den Blättern ihren charakteristisch rotbraunen Stich und arbeitet gleichzeitig unterschwellige Gewürznoten heraus. Der goldbraune Aufguss verquickt einen ganzen Obstkorb – von Koch- bis Granatapfel – mit winterwarmen Aromen wie Zimt, Muskat und Koriander. Als Cold Brew zubereitet kommt die GABA-Süße übrigens besonders zum Tragen – ebenso wie ihre positiven Nebeneffekte.
Unsere Prinzipien
Handverarbeitete Ganzblatttees von hoher bis höchster Blattqualität; hochwertige natürliche Zutaten bei unseren Blend- Kompositionen; Förderung von kleinen, feinen Erzeugern und der Anspruch an nachhaltigem Anbau.
Direktbezug
Wir garantieren die Nachvollziehbarkeit eines jeden Tees zum Erzeuger. Wo möglich stellen wir diesen Bezug direkt her und legen großen Wert darauf die Produzenten persönlich zu kennen um so gegenseitiges Vertrauen und Wertschätzung herzustellen.
Qualität
All unsere Tees werden nach Einzelchargen geprüft. Ein Großteil unserer Tees ist BIO. Tees aus kleinen Gärten haben häufig landeseigene Biozertifikate, jedoch nicht das der EU. Dann weisen wir sie als EU-Standard aus.